
Die Rückkehr der Inspire – neue Drohnen auf dem Markt...
Heute geht es um die neue Inspire 3 und die Mavic 3 Pro und was Joseph und Florian davon halten...
Heute geht es um die neue Inspire 3 und die Mavic 3 Pro und was Joseph und Florian davon halten...
Haters gonna hate – nach diesem Motto widmen sich Joseph und Florian heute unseren kritischsten Kommentaren auf YouTube. Vorab gibt es ein paar Rhotorische Fragen, die unsere Moderatoren ziehen dürfen, ohne zu wissen was drauf steht – und diese spontan beantworten. Wenn ihr auch Ideen für Fragen oder andere Wünsche habt, schickt sie gern an support@u-rob.com.
Heute haben wir die DJI Agras T30 zu Gast – und Jan, der uns von seiner Arbeit mit der 26 Kilo schweren Drohne im Bereich Landwirtschaft erzählt. Was damit alles gemacht werden kann und wieviel Tank der Riesenbrummer braucht, hört ihr in der heutigen Folge. Das Video gibt es auch zum Anschauen auf YouTube hier verlinkt!
Ein 3D Modell vom Dach erstellen – klingt nach komplizierter Technologie und hohen Kosten. Warum das nicht sein muss und ab welchem Investment man schon einfache Dachaufmaße erstellen kann, hört ihr in der heutigen Folge!
Habt ihr schon mal davon gehört, dass man eine Genehmigung für einen Drohnenflug braucht? In welchem Fall das so ist und für wen dies gilt, erzählt euch Joseph in der heutigen Podcastfolge.
Wärmebild gibt es nicht seit gestern – Thermografie mit Drohnen kennt aber nicht Jeder. Der Bereich wächst immer weiter und eröffnet faszinierende Möglichkeiten: Von der Kitzrettung über die Vermisstensuche erzählt euch Joseph kurzweilig, welche Bereiche die Drohnen schon erreicht haben und warum Drohnen hierbei unverzichtbar sind.
Drohnen sind ein großartiges Tool für den Einsatz in der Vermessungstechnik. Man kann unkompliziert 3D Modelle erstellen und vieles mehr. Wie stereoskopisches Sehen funktioniert, was wir mit 10 Meter Augenabstand machen könnten, wie die Drohne mit einfachen Flügen genug Fotoaufnahmen für ein 3D Modell einfangen kann und vieles mehr erzählt euch Joseph in dieser Podcastfolge.
Woher weiß man als Anfänger eigentlich, wo man fliegen darf und wo nicht? In der 9. Podcastfolge geben wir dir eine Antwort auf diese Frage und zeigen dir, was du beachten musst, um nicht illegal mit der Drohne unterwegs zu sein.
Seit Jahrzehnten träumt der Mensch von intelligenten Robotersystemen – bald könnte der Traum für Science-Fiction Fans wahr werden! Zumindest in den Startlöchern stehen aktuell Containerdrohnen, die automatisch starten und landen und Missionen selbstständig fliegen können. Wie der Drohnenmarkt aktuell aufgestellt ist und was wir in Zukunft erwarten können, erzählt euch Joseph in der 8. Folge. 🔮
Heute hat Joseph eine kleine Anleitung für alle Drohnen-Neulinge, die sich gerade eine Drohne zugelegt haben und noch unsicher sind, was sie vor dem 1. Flug beachten müssen. In 6 Schritten lernt ihr in dieser Podcastfolge alles relevante, was vor dem Fliegen nicht fehlen darf. Viel Spaß!